Kategorien
Fitness Gesundheit Tanz Tanzpädagogik Training

Ohne Krafttraining keine gute Tanztechnik

„Pass bloß beim Krafttraining auf, dass du nicht zu viel trainierst. Sonst bekommst du große und schwere Muskeln!“ Hast du das auch schon mal gehört? Dieser Mythos hält sich weiterhin hartnäckig in der Tanzwelt: Krafttraining macht Hulk-Muskeln und lässt den tanzenden Körper steifer und schwerfälliger werden. Diese Fehlannahme führt dazu, dass viele Tänzerinnen und Tänzer […]

Kategorien
Gesundheit Praktische Hinweise Training

100 Tage Nagelbrett: Was die Akupressurmatte kann (und was nicht)

Vor einiger Zeit bin ich in einer Facebook-Gruppe über einen Beitrag zur Akupressurmatte gestolpert. Meine Leidenschaft für überflüssige Props sowie das Versprechen eines entspannten Geistes und Rückens haben mich dann schnell überzeugt, mir so eine Matte anzuschaffen. Zugegeben, ich habe mich im Vorfeld nicht wirklich informiert, aber wenn das Ding von meiner run-vegan-community approved ist, […]

Kategorien
Fitness Gesundheit Training

Ein unterschätztes Meisterwerk: Füße

Unsere Füße sind das Fundament, auf dem wir uns bewegen. Sie tragen uns ein lebenlang durch die Welt, federn die Krafteinwirkung aller Bewegungen ab und sind „architektonisch“ ein kleines Meisterwerk. Leider schenken wir unseren Füßen immer weniger Beachtung und gehen manchmal gar nicht gut mit ihnen um. Sie werden in zu enges Schuhwerk gequetscht, in […]

Kategorien
Gesundheit Tanz Tanzpädagogik Training

Warum „durch den Schmerz tanzen“ aus der Tanzausbildung verschwinden muss

Der Schmerz gehört zum Tanz dazu Nicht nur im Tanz, auch in anderen Leistungssportarten gehört der Schmerz irgendwie zum Training dazu. Meistens zeigt er uns, dass wir hart gearbeitet haben und verschwindet wieder. Wir fühlen zwar Schmerzen in den Füßen beim Spitzentanz, aber machen dennoch weiter. Leichtes Ziehen beim Dehnen ist zwar unangenehm, aber nur […]

Kategorien
Gesellschaft Gesundheit Tanzpsychologie

Zwischen Anspruch, Selbstzweifeln und künstlerischer Praxis

Unter dem #mentalhealthawarenessmonth verfolge ich die letzten Wochen Beiträge von Tanzpsycholog*innen und Organisationen wie der IADMS (International Association for Dance Medicine und Science), die die mentale Gesundheit von Tänzer*innen und Performer*innen in den Fokus stellen möchten. Auf Grund der aktuellen Situation während der COVID-19 Pandemie ist das Thema, nach meinem Empfinden, stärker im Vordergrund als […]

Kategorien
Fitness Gesundheit Training

5 Trainingsprinzipien, die jede Tänzerin kennen sollte

Ich habe mein Tanztraining jahrelang nie als Sport im eigentlichen Sinne angesehen. Natürlich war mir immer bewusst, dass körperliche Höchstleistungen an meinen Körper gestellt werden, dass ich Muskelkraft und Beweglichkeit trainieren muss. Aber es ist nun mal nicht die Bewegung per se, die den Tanz ausmacht, sondern seine ästhetische Komponente. Tanz ist Kunst. Und ich […]