Kategorien
Fitness Gesundheit Tanz Tanzpädagogik Training

Ohne Krafttraining keine gute Tanztechnik

„Pass bloß beim Krafttraining auf, dass du nicht zu viel trainierst. Sonst bekommst du große und schwere Muskeln!“ Hast du das auch schon mal gehört? Dieser Mythos hält sich weiterhin hartnäckig in der Tanzwelt: Krafttraining macht Hulk-Muskeln und lässt den tanzenden Körper steifer und schwerfälliger werden. Diese Fehlannahme führt dazu, dass viele Tänzerinnen und Tänzer […]

Kategorien
People Performance Tanz

Ghost Light: Hamburg (Corona) Ballett

Wenn ein Tanzstück die gesellschaftlichen Verhältnisse karikiert, ihr Innerstes nach Außen trägt und dem Publikum ungefiltert widerspiegelt – dann ist es am Puls der Zeit. John Neumeiers Ghost Light ist nicht nur in Zeiten der Coronavirus-Pandemie entstanden, es ist auch ein Stück für diese Pandemie. Choreographische Freiheit ist eingeschränkt Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr […]

Kategorien
Community Praktische Hinweise Tanz

8 Tipps für das beste Theatererlebnis von der Couch aus

Eins steht fest: Bis zum nächsten Theaterbesuch wird es noch dauern. Das neue Jahr 2021 ist zwar da, die Pandemie aber nicht weg. Nachdem 2020 viele Vorstellungen ausgefallen sind, gehen viele Theaterhäuser dazu über, Vorstellungen zu streamen. Und zwar als Live-Event mit Ticketverkauf. Mit Screen Dance sind wir über die letzten Monate ein wenig warm […]

Kategorien
Kolumne Tanz Tanzpädagogik

Wer hat die vier kleinen Schwänchen gefressen?

Teacher-Kolumne Folge #1 Wenn Kinder neu zu mir in den Tanzunterricht kommen, dann kristallisieren sich grob zwei Gruppen heraus: Die einen, die einfach Spaß an der Bewegung zur Musik haben und die anderen, die bereits eine mindestens vierjährige Ausbildung in Ballettrepertoire mitbringen.  So war das dann auch bei meinem neu gestarteten Kurs Tänzerische Früherziehung für […]

Kategorien
History Kreativität People Tanz

Wer war eigentlich… Trisha Brown?

Trisha Brown (1936-2017) war eine US-amerikanische Tänzerin und Choreographin. Sie arbeitete in den 1960er Jahren mit Anna Halprin in New York zusammen und war Mitbegründerin des Judson Dance Theater. Im Jahr 1970 gründete sie ihre eigene Company, die Trisha Brown Dance Company, die nach wie vor in New York existiert und Trishas Stücke weiterleben lässt. […]

Kategorien
Community Kreativität Tanz Tanzpädagogik

Der Tanz gehört uns allen! Happy World ballet day 2020

Drei Fragen – Vier Tänzerinnen – Eine Vision Am diesjährigen world ballet day geht es nicht um die Stars und Sternchen der Ballettwelt, nicht um die Geheimnisse von Flexibilität oder die besten Tricks für’s Spitzenschuh-Fitting – Das Rampenlicht gehört den Ballettpädagog:innen, die sich jeden Tag leidenschaftlich dafür einsetzen, Ballett für alle zugänglich zu machen und […]

Kategorien
Methoden Tanz Tanzpsychologie

3 Strategien für einen besseren Umgang mit Lampenfieber

Ob Hobby- oder Profitänzer*in: Lampenfieber ist sehr häufig ein Thema, über das noch zu wenig gesprochen wird. Dabei ist es ein Gefühl, was bestimmt schon fast jeder Mensch einmal erlebt hat, egal in welchem Kontext. Die sogenannte „gesunde Aufregung“ vor jeder Performance oder Prüfung ist wichtig und gehört dazu. Das Adrenalin steigt an und pusht […]

Kategorien
Gesellschaft Tanz

Sexismus: Der blinde Fleck in der deutschen Tanzszene?

Vor einer Weile bin ich auf instagram auf das Profil von Dance Data Project gestoßen. Die Initiative forscht zu sexistischen Strukturen im Ballett und publiziert regelmäßig ihre Studienergebnisse und Artikel. Das Projekt widmet sich vor allem den Karrierechancen von Frauen in der Tanzbranche sowie der ungleichen Bezahlung (Gender Pay Gap) in Führungspositionen. All diese Themen […]

Kategorien
Gesundheit Tanz Tanzpädagogik Training

Warum „durch den Schmerz tanzen“ aus der Tanzausbildung verschwinden muss

Der Schmerz gehört zum Tanz dazu Nicht nur im Tanz, auch in anderen Leistungssportarten gehört der Schmerz irgendwie zum Training dazu. Meistens zeigt er uns, dass wir hart gearbeitet haben und verschwindet wieder. Wir fühlen zwar Schmerzen in den Füßen beim Spitzentanz, aber machen dennoch weiter. Leichtes Ziehen beim Dehnen ist zwar unangenehm, aber nur […]

Kategorien
Tanz Tanzpädagogik Training

10 Dinge, die du im Tanzunterricht „ganz nebenbei“ lernst

Natürlich geht es im Tanztraining um den Tanz. Die Freude an der Bewegung und das Erlernen einer bestimmten Technik sind die häufigsten Motivationen für Kinder und Erwachsene, in den Tanzunterricht zu gehen. Eine Tanzschule ist aber viel mehr als der Ort, an dem bloß Tanzschritte vermittelt werden und die Arbeit einer Tanzpädagogin umfasst so viel […]