Kategorien
Fitness Gesundheit Tanz Tanzpädagogik Training

Ohne Krafttraining keine gute Tanztechnik

„Pass bloß beim Krafttraining auf, dass du nicht zu viel trainierst. Sonst bekommst du große und schwere Muskeln!“ Hast du das auch schon mal gehört? Dieser Mythos hält sich weiterhin hartnäckig in der Tanzwelt: Krafttraining macht Hulk-Muskeln und lässt den tanzenden Körper steifer und schwerfälliger werden. Diese Fehlannahme führt dazu, dass viele Tänzerinnen und Tänzer […]

Kategorien
Kolumne Tanz Tanzpädagogik

Wer hat die vier kleinen Schwänchen gefressen?

Teacher-Kolumne Folge #1 Wenn Kinder neu zu mir in den Tanzunterricht kommen, dann kristallisieren sich grob zwei Gruppen heraus: Die einen, die einfach Spaß an der Bewegung zur Musik haben und die anderen, die bereits eine mindestens vierjährige Ausbildung in Ballettrepertoire mitbringen.  So war das dann auch bei meinem neu gestarteten Kurs Tänzerische Früherziehung für […]

Kategorien
Community Kreativität Tanz Tanzpädagogik

Der Tanz gehört uns allen! Happy World ballet day 2020

Drei Fragen – Vier Tänzerinnen – Eine Vision Am diesjährigen world ballet day geht es nicht um die Stars und Sternchen der Ballettwelt, nicht um die Geheimnisse von Flexibilität oder die besten Tricks für’s Spitzenschuh-Fitting – Das Rampenlicht gehört den Ballettpädagog:innen, die sich jeden Tag leidenschaftlich dafür einsetzen, Ballett für alle zugänglich zu machen und […]

Kategorien
Methoden Tanzpädagogik

Performance skills: So kann man den Bühnenausdruck im Unterricht erarbeiten

Eine gute Tanztechnik alleine reicht nicht aus, um das Publikum zu begeistern und einzunehmen. In jedem Fall faszinieren uns athletische und virtuose Schritte, aber das, was uns in Erinnerung bleibt und uns bewegt, sind die Emotionen. Oft ist es gar nicht so einfach, einen bestimmten Ausdruck auf der Bühne darzustellen. In eine Rolle zu schlüpfen […]

Kategorien
Gesundheit Tanz Tanzpädagogik Training

Warum „durch den Schmerz tanzen“ aus der Tanzausbildung verschwinden muss

Der Schmerz gehört zum Tanz dazu Nicht nur im Tanz, auch in anderen Leistungssportarten gehört der Schmerz irgendwie zum Training dazu. Meistens zeigt er uns, dass wir hart gearbeitet haben und verschwindet wieder. Wir fühlen zwar Schmerzen in den Füßen beim Spitzentanz, aber machen dennoch weiter. Leichtes Ziehen beim Dehnen ist zwar unangenehm, aber nur […]

Kategorien
Tanz Tanzpädagogik Training

10 Dinge, die du im Tanzunterricht „ganz nebenbei“ lernst

Natürlich geht es im Tanztraining um den Tanz. Die Freude an der Bewegung und das Erlernen einer bestimmten Technik sind die häufigsten Motivationen für Kinder und Erwachsene, in den Tanzunterricht zu gehen. Eine Tanzschule ist aber viel mehr als der Ort, an dem bloß Tanzschritte vermittelt werden und die Arbeit einer Tanzpädagogin umfasst so viel […]